Zurück zur Startseite

Stadtmusik Todtnau begeisterte mit einer musikalischen Reise durch Europa-Ehrungen verdienter Mitglieder

In einer gut besetzten Silberberghalle konnte die Stadtmusik Todtnau ihr Jahreskonzert erfolgreich mit ihrem neuen Dirigenten Igor Guitbout durchführen. Dieser hatte mit seinen Musikerinnen und Musikern ein abwechslungsreiches Programm unter dem Motto „ Europareise“ einstudiert. Der Konzertliche Teil des Abends begann mit dem bekannten „The Deum“, der Eurovision-Hymne. Die Reise führte mit „Vivaldis Hymne“ und dem „Triumphmarsch“ aus Aida weiter nach Italien. Hier wurden besonders die Trompeten mit der berühmten Fanfare gefordert. Nach der vielseitigen „English Folk Song Suite“ von Ralph Vaughan Williams, wurde das dramatische Schweizer Werk Pilatus: „Mountain of Dragons“ aufgeführt, bei dem Flöte, Oboe und Saxophon beeindruckend solierten. Im zweiten Konzertlichen Teil führte die musikalische Reise über Ungarn nach Irland mit dem Stück „The Grenn Hill“ wo Solist Mathias Großmann am Euphonium ein ausgezeichnetes Solo darbot. Mit dem spanischen „El Relicario“ von Jose Padilla ging es weiter im Programm dem ein Medley bekannter französischer Melodien und einem griechischen Sirtaki und danach mit einer deutschen Polka zurück in die Heimat. Alle vorgetragenen Stück wurden mit viel Applaus belohnt, und Dirigent Igor Guitbout kann auf ein gelungenes Debüt als musikalischer Leiter der Stadtmusik Todtnau zurückblicken. Im Rahmen des Konzertes gratulierte Vorstand Horst Oberhofer den Nachwuchsmusikern Tobias Oberhofer (Trompete), sowie Noah Simen, Jonas Oberhofer und Julian Steiert (alle Schlagzeug) zum bestandenen Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze. Für langjährige aktive Mitgliedschaft in der Stadtmusik konnte Holger Gertz der stellvertretende Präsident des Alemannischen Musikverbandes im Auftrage des AMV sowie des Bund Deutscher Blasmusikverbände drei verdiente Mitglieder auszeichnen. Es waren dieses: Annette Frankenberger für 25-jährige aktive Mitgliedschaft welche mit der Silbernen Verbandsehrennadel des AMV nebst Urkunde ausgezeichnet wurde. Für 40-jährige aktive Tätigkeit konnten im Namen des Bund Deutscher Blasmusikverbände Horst Oberhofer und Edgar Laile mit der Goldenen Ehrennadel nebst Urkunde ausgezeichnet werden. Nach den Ehrungen durch Holger Gertz bedankte sich Vizevorstand Christoph Steiert im Namen der Stadtmusik bei den geehrten für ihr langjähriges Engagement in den Reihen der Stadtmusik.

Fotos: Badische Zeitung / Paul Eischet

stm tdn25a

Die geehrten von links nach rechts: Holger Gertz (AMV), Horst Oberhofer ( 40-Jahre), Annette Frankenberger 25-Jahre) Edgar Laile ( 40-Jahre)

stm tdn25b