Bei der Jahreshauptversammlung der Stadtmusik Schönau fanden Neuwahlen der Vorstandschaft statt. Zuerst blickte man auf das zurückliegende Jahr 2022 zurück mit 23 öffentlichen Auftritten und 40 Proben bei den Aktiven sowie 5 öffentlichen Auftritten und 20 Proben bei der Jugendmusik. In den Aktivreihen sind derzeit 44 Aktive darunter 26 Ehrenmitglieder von denen 10 noch in den Aktivreihen mitspielen sowie 212 Passivmitglieder. Die Jugendmusik besteht aus 16 Aktiven, 17 auszubildenden, 13 Kindern in der Blockflötengruppe und 33 Passivmitgliedern. Bei den Neuwahlen der Aktiven wurden Bürgermeister Peter Schelshorn zum Präsidenten, Dennis Ruch als neuer erster Vorsitzender, Alexander Schlachta zum neuen zweiten Vorsitzenden, Johannes Ruch zum neuen Kassierer, Stephanie Keller zur neuen Schriftführerin, Aaron Prekur als neuer Aktivbeisitzer, Andreas Ruch zum neuen Notenwart, Andreas Kaiser zum neuen Materialverwalter, Burkhard Ruch als Passivvertreter und Patricia Steiert als Pressewart gewählt. Bei den Neuwahlen der Jugend wurden Alina Wetzel als neue Vorsitzende gewählt, Annika Dietsche als neue zweite Vorsitzende, Johannes Ruch als neuer Kassierer sowie Stephanie Keller als neue Schriftführerin gewählt. Dankesworte wurden an alle ausscheidenden Vorstandsmitglieder der Aktiven sowie der Jugend gerichtet. Auf dem Foto die neuformierte Vorstandschaft aktiv sowie Jugend von hinten links: Dennis Ruch (1.Vorsitzender aktiv), Annika Dietsche (2. Vorsitzende Jugendmusik), Alina Wetzel (1. Vorsitzende Jugendmusik), Johannes Ruch (Kassenverwalter Jugendmusik), Peter Schelshorn (Präsident). Vorne von links: Andreas Kaiser (Materialwart), Alexander Schlachta (2. Vorsitzender aktiv), Stephanie Keller (neue Schriftführerin Jugendmusik), Patricia Steiert (Pressewart), Burkhard Ruch (Passivvertreter Stadtmusik) und Andreas Ruch (neuer Notenwart). Es fehlt auf dem Bild Aktivbeisitzer (Stadtmusik Aaron Prekur).