Zurück zur Startseite

Ehrungen und Verabschiedung bei der Trachtenkapelle Fröhnd

Jungmusikerleistungsabzeichen in Silber und Verbandsehrungen

Bei der Trachtenkapelle Fröhnd konnte an deren Konzert am 9. April vom Vorsitzenden der Kapelle Thilo Wuchner mit Stolz bekanntgeben, dass die Jungmusiker Hanna Stiegeler, Marine Suppinger, Stefanie Scortanu und Marius Marterer das Jungmusiker-Leistungsabzeichen mit Erfolg absolviert haben. Seitens des Alemannischen Musikverbandes konnte dessen Vizevorsitzender Holger Gertz Sandra Jaschke und Lukas Keller mit der silbernen Verbandsehrennadel für 25-jährige aktiv Musikzieren auszeichnen: Von der Trachtenkapelle wurden sie zu Ehrenmitgliedern ernannt. Verabschiedet aus den Reihen der Aktiven wurde Norbert Marterer. Er trat 1972 der Kapelle bei, war anfangs als Hornist tätig und ging danach zur Großen Trommel über und war 11 Jahre Vizevorsitzender. 1997 bekam er vom Alemannischen Musikverband die silberne Verbandsnadel der im Jahre 2012 die Goldene Ehrennadel des BDB für 40-jähriges aktives Musizieren der 2022 die Große Goldene Ehrennadel des BDB für 50-jährige aktiv Mitgliedschaft folgte. Zum Ehrenmitglied wurde er im Jahre 1997 ernannt. Nun tritt er nach fast 51 Jahren in den Ruhestand. Zahlreiche Musiker aus den vergangenen Jahren wie Anton Gälle (Scherzachtaler) bis zu Rudi Fischer (Hergolshäuser Musikanten) sprachen ihm per Video Botschaft ihren Dank aus. Als Dank für seine Aktivzeit und zu seinem Ruhestand als Aktiver wurde ihm ein Präsent der Kapelle übergeben. Seine Frau Silvia wurde mit einem Blumenstrauß belohnt. Zu Ehren der Geehrten und auch des Verabschiedeten spielte die Trachtenkapelle das Stück „Berliner Luft“ , bei dem das ganze Publikum im Rhythmus mitklatschte.